Sei dabei, schütze mit uns Wasser und Wald!
Um unser Ziel zu erreichen, den Wald im Entenpfuhl und die Sicherheit des Trinkwassers, das von hunderttausenden Menschen in der Metropolregion benötigt wird, auch für kommende Generationen zu garantieren, brauchen wir Mitstreiter*innen: Nur gemeinsam haben wir eine Chance. Hier erfährst du, wie du dich einbringen kannst.
Aktiv werden.

Bei ihrer Sitzung am 12. Dezember 2019 haben die Mitglieder der Bürger*inneninitiative „Rettet den Entenpfuhl!“ bestätigt, dass sie in erster Linie Druck in Zivilgesellschaft un Politik ausüben wollen, um das Land zur Kündigung des Pachtvertrages mit der Firma Krieger, die das Kies- und Zementwerk im Entenpfuhl errichten will, zu bewegen.
Dazu müssen wir öffentlich präsent sein, und eine gewisse „kritische Masse“ erreichen, dazu müssen wir öffentlichkeitswirksame Aktionen planen, dafür müssen wir mit Wasserexpert*innen, Geolog*innen, Politiker*innen und Naturschützer*innen im engen Austausch sein – und dafür brauchen wir DICH!
Alle Informationen über die Ziele der Bürger*inneninitiative entnimmst du unserem Leitbild und unserem Gründungsprotokoll.